Produkt zum Begriff Spargel:
-
Spargel-Brennessel-Kapseln
Anwendungsgebiet von Spargel-Brennessel-KapselnSpargel-Brennessel-Kapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit den Extrakten von Spargel und Brennnessel.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutatenzutaten von Spargel-Brennessel-Kapseln:Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose*, Spargel-Extrakt(Spargel-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (15,19%), Brennnesselblatt-Extrakt (Brennnessel-blatt-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (12,66%), Trennmittel Magnesiumsalze von Speise-fettsäuren (palmölfrei).*pflanzliche KapselhülleGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrsempfehlung von Spargel-Brennessel-Kapseln:2 mal täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit verzehren.HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.Trocken, bei Raumtemperatur, lichtgeschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Vor Wärme schützen. Spargel-Brennessel-Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 15.90 € | Versand*: 3.99 € -
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.73 € | Versand*: 3.99 € -
Spargel-Brennessel-Kapseln
Anwendungsgebiet von Spargel-Brennessel-KapselnSpargel-Brennessel-Kapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit den Extrakten von Spargel und Brennnessel.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutatenzutaten von Spargel-Brennessel-Kapseln:Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose*, Spargel-Extrakt(Spargel-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (15,19%), Brennnesselblatt-Extrakt (Brennnessel-blatt-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (12,66%), Trennmittel Magnesiumsalze von Speise-fettsäuren (palmölfrei).*pflanzliche KapselhülleGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrsempfehlung von Spargel-Brennessel-Kapseln:2 mal täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit verzehren.HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.Trocken, bei Raumtemperatur, lichtgeschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Vor Wärme schützen. Spargel-Brennessel-Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.99 € -
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie tief Spargel pflanzen?
Wie tief Spargel gepflanzt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Bodentyp und dem Klima. Im Allgemeinen wird empfohlen, Spargelkrallen etwa 20-25 cm tief in den Boden zu setzen. Dies ermöglicht es den Wurzeln, sich gut zu etablieren und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Krallen gut bedeckt sind, um Frostschäden zu vermeiden und die Pflanze vor Austrocknung zu schützen. Eine regelmäßige Bewässerung und Pflege sind ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Spargelernte.
-
Wie kann man Spargel pflanzen?
Um Spargel anzupflanzen, benötigt man zunächst Spargelpflanzen oder Samen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Spargel wird in speziellen Spargelbeeten angebaut, die etwa 30-40 cm tief sein sollten. Die Pflanzen werden in einem Abstand von etwa 30 cm in Reihen gepflanzt. Es ist wichtig, regelmäßig Unkraut zu entfernen und den Spargel ausreichend zu wässern.
-
Schmeckt griechischer oder peruanischer Spargel genauso gut wie deutscher Spargel?
Der Geschmack von Spargel kann je nach Sorte und Anbauregion variieren. Griechischer und peruanischer Spargel können daher einen etwas anderen Geschmack haben als deutscher Spargel. Es kommt letztendlich auf den persönlichen Geschmack an, welcher einem besser gefällt.
-
Ist Spargel mehrjährig?
Ist Spargel mehrjährig? Ja, Spargel ist eine mehrjährige Pflanze, die für mehrere Jahre im Boden bleibt und jedes Jahr erneut austreibt. Nach der Ernte im Frühjahr wächst der Spargel weiter und bildet neue Triebe aus. Es ist wichtig, den Spargel nach der Ernte gut zu pflegen, um sicherzustellen, dass er in den folgenden Jahren weiterhin gut wächst. Spargel kann mehrere Jahre lang geerntet werden, bevor er möglicherweise ausgetauscht werden muss. Insgesamt ist Spargel eine robuste und langlebige Pflanze, die im Garten über mehrere Jahre hinweg Freude bereiten kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Spargel:
-
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 3.99 € -
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 3.99 € -
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 3.99 € -
Spargel 500mg Extrakt
Spargel 500mg Extrakt können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Hat Spargel Bitterstoffe?
Ja, Spargel enthält Bitterstoffe, insbesondere in der Schale und den Enden der Stangen. Diese Bitterstoffe dienen dem Spargel als natürlicher Schutz vor Fressfeinden. Einige Menschen können die Bitterstoffe jedoch als unangenehm empfinden. Durch das Schälen des Spargels und das Entfernen der Enden kann der Gehalt an Bitterstoffen reduziert werden. Zudem können bestimmte Zubereitungsarten wie Kochen oder Dämpfen dazu beitragen, die Bitterstoffe zu mildern. Hat Spargel Bitterstoffe?
-
Ist Spargel Purinreich?
Ja, Spargel enthält Purine, die im Körper zu Harnsäure abgebaut werden können. Ein hoher Harnsäurespiegel im Blut kann zu Gicht führen, einer schmerzhaften Erkrankung, die durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Menschen, die an Gicht leiden oder ein erhöhtes Risiko für Gicht haben, sollten ihren Spargelkonsum möglicherweise einschränken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Spargel auch viele gesundheitliche Vorteile bietet, wie z.B. reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zu sein. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zum Spargelkonsum zu erhalten.
-
Warum riecht Spargel?
Spargel enthält flüchtige Schwefelverbindungen, die beim Kochen freigesetzt werden und für den charakteristischen Geruch verantwortlich sind. Diese Verbindungen entstehen durch den Abbau von Asparaginsäure, einer Aminosäure, die im Spargel enthalten ist. Der Geruch kann je nach individueller Wahrnehmung als angenehm oder unangenehm empfunden werden. Warum genau Spargel diese Schwefelverbindungen produziert, ist jedoch noch nicht vollständig erforscht.
-
Ist Spargel Wassertreibend?
Ja, Spargel hat tatsächlich eine leicht wassertreibende Wirkung auf den Körper. Dies liegt hauptsächlich an seinem hohen Wassergehalt, der dazu beiträgt, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu spülen. Darüber hinaus enthält Spargel auch Asparaginsäure, eine Aminosäure, die ebenfalls eine diuretische Wirkung haben kann. Dies bedeutet, dass der Verzehr von Spargel dazu beitragen kann, die Nierenfunktion zu unterstützen und die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die wassertreibende Wirkung von Spargel bei jedem Menschen unterschiedlich sein kann und individuell variieren kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.